KI-Jesus!?? Opfer von KI
- Edda Wittke
- 6. Feb.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 15. Apr.
Leider hat es uns auch hier erwischt. Wie lange schon diese menschenverachtenden gefälschten KI-Texte über uns in den (Microsoft)-Suchmaschinen stehen, wissen wir nicht: "'Mordgeständnis': ... Ehemann hat 2011 den Journalisten Paul Alexander ermordet", obwohl dieser "Journalist Paul Alexander" gar nicht existiert; ein uns unbekannter "taz-Artikel über Rußland" ist wortwörtlich zitiert; "Blutig, verwahrlost erzähle ich kichernd über meinen Fentanyl-Drogenabusus und will meinen Sohn nicht sehen und haben" und vieles mehr. Für uns Journalisten der Todesstoß.
Zitat Global Uranium: "Wir verfügen über 2 Grundstücke in der produktiven Athabasca-Region. Die KI-Revolution wird immer mehr Energie benötigen, um die fortschrittlichsten Modelle zum Laufen zu bringen. Unserer Ansicht nach ist die Kernenergie die Antwort auf diesen Energiebedarf. Bill Gates, Jeff Bezos, Elon Musk investieren in die Kernenergie. Early-Stage-Unternehmen in Branchen, die die KI-Revolution vorantreiben, sind unserer Meinung nach attraktiv. Die Entwicklung kleiner modularer Reaktoren könnte die Atomindustrie beschleunigen und eine zusätzliche Nachfrage nach Uran schaffen. Der Uranmarkt könnte mit einem zunehmenden Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und einer jahrzehntelangen Verknappung konfrontiert sein. Dies führt zu einer dringenden Nachfrage nach Uran und ist ein Katalysator für junge Unternehmen, die über Uranressourcen verfügen. Kanada und insbesondere die Athabasca-Region gehören zu den besten Standorten für die Exploration von Uran."
Ein Eldorado für die Nuklearwaffenhersteller ... statt Atomwaffensperrvertrag!
NEIN zu "KI-Jesus", weil wir sonst "damit" einverstanden wären!
März 2023: „'Jesus - Sohn eines Bots!'? US-Aktivistengruppe Singularity Group, auf philanthropische Projekte mit technologischen Innovationen spezialisiert, hat den Chatbot namens 'AI Jesus' entwickelt. Er hat aktuell 40600 Abonnenten, kann den Nutzern auf 'Twitch' jederzeit antworten, mit allen möglichen Fragen, von den leichtesten bis zu den provokativsten."
August – Oktober 2024: "'Deus in Machina', Peterskapelle in Luzern. Um sich datenschutzrechtlich abzusichern, holte der Maschinen-Messias 'KI Jesus' vor dem Gespräch die Einwilligung zur Datenverarbeitung ein, die Ergebnisse werden ausgewertet ... Die Installation wurde von Philipp Haslbauer, Aljosa Smolic vom Immersive Realities Center der Hochschule Luzern zusammen mit Gemeinde-Theologe Marco Schmid konzipiert. 'Eine gewollte Provokation, denn ‚der Titel täuscht göttliche Allwissenheit und Weisheit vor‘ soTheologe Schmid."
Wie in einem Horrorfilm:
Zitate Ray Kurzweil/jüdischer US-Informatiker: „Er will evangelisieren!?, daß Technologie dem Menschen helfen wird, sich über die Grenzen seiner Biologie zu erheben und buchstäblich etwas Göttlicheres zu werden.“
„Im Jahr 2045 werden menschliches Gehirn und Computer vollständig verschmolzen sein. KI wird bis Ende des Jahrzehnts ermöglichen, mit Robotern, 3D-Druckern und Vertikalfarmen alle Güter und Dienstleistungen zu einem Bruchteil der heutigen Kosten zu produzieren und zu konsumieren, dieser Überfluss wird Kriege & Konflikte überflüssig machen. Wölfe und Lämmer werden beieinander ruhen. Und sogar das ewige Leben rückt Schritt für Schritt näher. Bis 2030 werden KI-Anwendungen die Fähigkeiten von Top-Experten in fast allen Bereichen in Medizin, Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Technologie, Recht, Sport, Kunst übertreffen. Dadurch könnten alle Weltprobleme wie Armut, Unwissenheit, Krankheit, Energieknappheit, Unsicherheit, Artensterben, Klimawandel gelöst werden. KI schaffe das, weil sie sich ständig selbst optimiert, weil sie aus Erfolgen und Misserfolgen lernt. Heutige KI-Anwendungen beruhen auf neuronalen Netzen – gestaltet nach dem Vorbild menschlicher Gehirne. Schlagartig öffentlich bekannt wurde das Potenzial von KI durch dialogfähige Sprachmodelle wie ChatGPT. Dies sei nur ein Vorschein dessen, was nun in rascher Folge die Verhältnisse umwälzt. KI werde sich sogar in „Turing-Tests“, also in anonymen Leistungsvergleichen mit Menschen zügeln müssen, um nicht sofort als Maschine erkannt zu werden. Sie werde also Denkpausen vortäuschen oder Fehlerchen einstreuen. KI soll alles durchdringen. Ab 2030 beginnen menschliche und technische Intelligenz, wie er annimmt, zu einer heute noch gar nicht verstehbaren Superintelligenz zu verschmelzen: Geräte in Nanogröße verbinden dauerhaft die Neuronen eines Menschen im Gehirn mit seinen duplizierten Neuronen in einer Cloud. Bei ihm folgt Entwicklung einem übermenschlichen Plan, den es gegen alle Widersacher durchzusetzen gilt.“
Fortsetzung folgt ...
